menu.png
Passwort vergessen ?

Bibel durchsuchen

 (Index)


Gefundene Einträge

•••► •••►
Buch Kapitel Vers Text
1 Mose 1 31 Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.
1 Mose 2 1 Also ward vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.
1 Mose 2 2 Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhete am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte;
1 Mose 2 3 und segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, darum daß er an demselben geruht hatte von allen seinen Werken, die Gott schuf und machte.
1 Mose 2 4 Also ist Himmel und Erde worden, da sie geschaffen sind, zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte
1 Mose 2 5 und allerlei Bäume auf dem Felde, die zuvor nie gewesen waren auf Erden, und allerlei Kraut auf dem Felde, das zuvor nie gewachsen war. Denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und war kein Mensch, der das Land bauete.
1 Mose 2 6 Aber ein Nebel ging auf von der Erde und feuchtete alles Land.
1 Mose 2 7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.
1 Mose 2 8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Morgen und setzte den Menschen drein, den er gemacht hatte.
1 Mose 2 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum des Erkenntnisses Gutes und Böses.
1 Mose 2 10 Und es ging aus von Eden ein Strom, zu wässern den Garten, und teilete sich daselbst in vier Hauptwasser.
1 Mose 2 11 Das erste heißt Pison, das fleußt um das ganze Land Hevila, und daselbst findet man Gold.
1 Mose 2 12 Und das Gold des Landes ist köstlich, und da findet man Bedellion und den Edelstein Onyx.
1 Mose 2 13 Das andere Wasser heißt Gihon, das fließt um das ganze Mohrenland.
1 Mose 2 14 Das dritte Wasser heißt Hiddekel, das fleußt von Assyrien. Das vierte Wasser ist der Phrath.

Seite:   1 2 3 4 5 6 7 8