menu.png
Passwort vergessen ?

Bibel durchsuchen

 (Index)


Gefundene Einträge

•••► •••►
Buch Kapitel Vers Text
2 Koenige 12 21 Denn Josabar, der Sohn Simeaths, und JoSABAD, der Sohn Somers, seine Knechte, schlugen ihn tot. Und man begrub ihn mit seinen Vätern in der Stadt Davids. Und Amazia, sein Sohn, ward König an seiner Statt.
1 Chronik 2 36 Athai zeugete Nathan. Nathan zeugete SABAD.
1 Chronik 2 37 SABAD zeugete Ephlal. Ephlal zeugete Obed.
1 Chronik 7 21 des Sohn war SABAD; des Sohn war Suthelah; des Sohn war Eser und Elead. Und die Männer zu Gath, die Einheimischen im Lande, erwürgeten sie, darum daß sie hinabgezogen waren, ihr Vieh zu nehmen.
1 Chronik 11 41 Uria, der Hethiter. SABAD, der Sohn Ahelais.
1 Chronik 12 4 Jesmaja, der Gibeoniter, gewaltig unter dreißigen und über dreißig. Jeremia, Jahesiel, Johanan, JoSABAD, der Gederathiter.
1 Chronik 12 7 Joela und SABADja, die Kinder Jerohams von Gedor.
1 Chronik 12 12 der achte Johanan, der neunte ElSABAD,
1 Chronik 12 20 Da er nun gen Ziklag zog, fielen zu ihm von Manasse Adna, JoSABAD, Jediael, Michael, JoSABAD, Elihu, Zilthai, Häupter über tausend in Manasse.
1 Chronik 26 4 Die Kinder aber Obed-Edoms waren diese: der erstgeborne Semaja, der andere JoSABAD, der dritte Joah, der vierte Sachar, der fünfte Nethaneel,
1 Chronik 26 7 So waren nun die Kinder Semajas: Athni, Rephael, Obed und ElSABAD, des Brüder fleißige Leute waren, Elihu und Samachja.
1 Chronik 27 6 Das ist der Benaja, der Held unter dreißigen und über dreißig; und seine Ordnung war unter seinem Sohn AmmiSABAD.
1 Chronik 27 7 Der vierte im vierten Monden war Asahel, Joabs Bruder, und nach ihm SABADja, sein Sohn; und unter seiner Ordnung waren vierundzwanzigtausend.
2 Chronik 17 18 Neben ihm war JoSABAD; und mit ihm waren hundertundachtzigtausend, gerüstet zum Heer.
2 Chronik 19 11 Siehe, Amarja, der Priester, ist der Oberste über euch in allen Sachen des HERRN. So ist SABADja, der Sohn Ismaels, Fürst im Hause Juda, in allen Sachen des Königs. So habt ihr Amtleute, die Leviten, vor euch. Seid getrost und tut es; und der HE

Seite:   1 2